Organisation des Krebsregisters
Organisation des Krebsregisters
Die etablierten Strukturen von Vertrauensstelle (an der Ärztekammer SH) und Registerstelle (Institut für Krebsepidemiologie e.V.) werden auch im klinisch-epidemiologischen beibehalten. Neu hinzu kommt eine Koordinierungs- und Leitungsstelle im Sozialministerium, die von einem Beirat begleitet wird. Träger des Krebsregisters SH ist das Land Schleswig-Holstein.
Die Vertrauensstelle ist weiterhin für die Annahme der Meldungen, ihre Zusammenführung auf Patientenebene und eine erste Qualitätssicherung der Meldungen zuständig. Die Registerstelle wertet die Daten klinisch-epidemiologisch aus. Wie bereits beim epidemiologischen Krebsregister bleibt die Trennung der Daten im neuen Register bestehen: Während die Vertrauensstelle dauerhaft nur die Identitätsdaten der Patienten speichern darf und die Krankheitsdaten an die Registerstelle weiterleiten muss, liegen in der Registerstelle keine personenidentifizierenden Daten vor, sondern nur die Krankheits-Daten.
Koordinierungsstelle
Tel: +49 (0)431 988 5390
Vertrauensstelle
Tel: +49 (0)4551 803 852
Registerstelle
Tel: +49 (0)451 50052 101