Qualitätskonferenzen

Ein zentrales Ziel des Krebsregisters Schleswig-Holstein ist es, die onkologische Versorgung zu verbessern.

Dazu analysiert das Krebsregister die erhobenen Daten unter Qualitätsaspekten. Dies umfasst die Bestimmung von Qualitätsindikatoren (nach Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft) und Versorgungsindikatoren (Plattform 65c) sowie weitere Faktoren wie Rezidivfreiheit und Überlebensraten nach einer Krebstherapie.

Die Ergebnisse dieser Analysen werden Kliniken, Praxen in Schleswig-Holstein, der Gesundheitspolitik, Berufsverbänden und der interessierten Öffentlichkeit in Qualitätskonferenzen vorgestellt. Ab 2025 erfolgt dies in einem neuen Format in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Krebsepidemiologie e.V.

Die Landesqualitätskonferenz richtet sich insbesondere an die (Fach)Öffentlichkeit. Die organbezogenen Qualitätskonferenzen sind vorrangig für die an der Versorgung beteiligten Leistungserbringer konzipiert, der allgemeine Teil steht jedoch auch der Fachöffentlichkeit offen.

Für Fragen zu den Qualitätskonferenzen stehen wir telefonisch oder per E-Mail qk@krebsregister-sh.de zur Verfügung.

Termine 2025


Landsqualitätskonferenz: 02.07.2025 – 15:30-18:00 Uhr

Programm: in Vorbereitung

Ort: Teilnahme online oder in Präsenz: Fortbildungsakademie der Ärztekammer, Esmarchstr. 2-4, 23795 Bad Segeberg

Anmeldung: Link folgt


Qualitätskonferenz Lunge: 04.06.2025 – 16:00-18:30 Uhr

Programm: in Vorbereitung

Ort: Teilnahme online (nur allgemeiner Teil)  oder in Präsenz: Fortbildungsakademie der Ärztekammer, Esmarchstr. 2-4, 23795 Bad Segeberg

Anmeldung: Link folgt


Qualitätskonferenz Darm: 06.10.2025 – 16:00-18:30 Uhr

Programm: in Vorbereitung

Ort: Teilnahme online (nur allgemeiner Teil)  oder in Präsenz: Fortbildungsakademie der Ärztekammer, Esmarchstr. 2-4, 23795 Bad Segeberg

Anmeldung: Link folgt